Erinnerungen an das Landjudentum in Demmelsdorf: am 16.10 wurden in Demmelsdorf im Landkreis Bamberg neue Stolpersteine verlegt, finanziert auch von unserem SI-Club. Die Judaistin Maria Becker zeigte uns Spuren jüdischen Lebens in der Gemeinde, die heute noch zu sehen sind.
Spuren, die immer noch Zeugnis ablegen davon, dass in Demmelsdorf einst viele Jüdinnen und Juden lebten, sind beispielsweise die ehemalige jüdische Schule, oder der Ort, an dem einst die Synagoge stand. Auch ein Zaun eines ehemals jüdischen Gebäudes oder ein Türstock erinnern noch daran, dass in Demmelsdorf viele Jüdinnen und Juden zuhause waren. Die neuen Stolpersteine erinnern an die Familie Herrmann, die 1942 nach Theresienstadt deportiert dort ermordet wurde, und an die Familie Kraus, in dieser Familie gelang vier Familienmitgliedern die Flucht in die USA.